Kompetenz und Vielseitigkeit
Wir sind spezialisiert in der Herstellung von kleinen und mittleren Spritzgiess- und Tiefziehformen, Extrudereinheiten mit entsprechenden Kalibrierungen. Preisgünstige Prototypen, Kleinserien und Modelle in Stahl, Aluminium, Buntmetall und Kunststoff. Unsere Fertigung unterstützen wir mit SIEMENS NX10.0 CAD/CAM-System.
Dabei können wir Ihnen folgendes aus einer Hand bieten:
Spritzgusswerkzeuge, Tiefziehwerkzeuge, Stanzwerkzeuge, Prototypenbau, Lohnfertigung, Konstruktion und Beratung
Fräsen
Im Bereich der spanabhebenden Bearbeitung unterstützen wir Sie mit verschiedenen Fräsmaschinen, von konventionell bis 4-Achsen simultan. Dabei verfügen wir über einen maximalen Verfahrweg von 560 x 1050 auf der OKUMA 560. Für kleinere Serienteile und zur Produktion von komplexen Elektroden verwenden wir den 5-Achsen Teilapparat der Firma Lehmann. Die beiden OKUMAS rüsten wir im Bedarfsfall mit der 4. Achse von KITAGAWA aus.
Drehen
Drehteile fertigen wir mit 2 konventionellen und 2 CNC gesteuerten Drehbänken. Mit der MAS MASTURN 550i fertigen wir Teile bis Durchmesser 550 mm mit einer Länge bis 1000 mm. Auch hier bearbeiten wir die Materialien Stahl, Alu, Buntmetalle und Kunststoff. Die GILDEMEISTER NEF 320 ist für die Produktion von Kleinserien ausgelegt.
Drahterodieren
Primär nutzen wir unsere beiden Drahterodiermaschinen zur Herstellung von Schneid- und Stanzwerkzeugen aber auch zur Feinbearbeitung von Werkzeug- und Formteilen. Dabei verwenden wir Drahtdurchmesser von 0.25 bzw. 0.1 mm.
Wir sind in der Lage CAD-Daten zu übernehmen und so auch komplexe Aufgaben im Bereich des Drahterodierens umzusetzen. Unsere Neuanschaffung AGIE CHARMILLES Cut P350 erlaubt uns genaueste Teile zu fertigen, zylindrisch, konisch, mit Oberflächen von N8 bis N3.
Unsere umsetzbaren Verfahrenswege sind 350 x 220 x 220 und 500 x 350 x 270. Dadurch bieten wir ausreichend Flexibilität für verschiedenste Arten von Fertigungsteilen.
Senkerodieren
Bereits seit Ende der 70’er Jahre verwenden wir die Technik der Funkenerosion zur Herstellung von komplexen Formteilen, die allein mit spanabhebender Bearbeitung nicht zu realisieren sind. Mit Hilfe unseres CAD/CAM-System SIEMENS NX fertigen wir komplexe Freiformflächenelektroden aus Kupferlegierungen, Grafit oder Wolfram. Damit bearbeiten wir alle gängigen Werkzeugstähle, gehärtet oder weich, sowie Materialien wie Aluminium oder Kupfer (z.B. als Gegenelektroden).
Rund- und Flachschleifen
Sind Genauigkeiten von im Bereich von 0.001 mm verlangt, kommt unsere Rundschleifmaschine STUDER RHU 500 zur Anwendung. Eine unserer älteren Maschinen; aber unübertroffen bezüglich Genauigkeit und Verarbeitungsqualität. Mit unseren Flachschleifmaschinen decken wir einen Bereich von 800 x 600 mm ab.
CAD/CAM
CAD/CAM steht für Computer Aided Design & Computer Aided Manufacturing. Mit der CAD/CAM-Software werden Prototypen, Fertigprodukte und Produktionsläufe entworfen und hergestellt. Ein integriertes CAD/CAM-System bietet eine Komplettlösung für die Konstruktion durch Fertigung.
Diese Anwendungen werden sowohl zum Entwerfen eines Produkts als auch zum Programmieren von Herstellungsprozessen verwendet, insbesondere der CNC-Bearbeitung. Die CAM-Software verwendet die in der CAD-Software erstellten Modelle und Baugruppen, um Werkzeugwege zu generieren, die Werkzeugmaschinen antreiben, um Konstruktionen in physische Teile umzuwandeln. Mit der CAD/CAM-Software werden Prototypen, Fertigteile und Produktionsläufe entworfen und hergestellt.
Wir haben uns auf 3D-CAD-Modellierungsdienste, CAD-Konvertierungsdienste und CAD-Zeichnungsdienste spezialsiert.